Wer hat die erste Espressomaschine erfunden?

Im Jahr 1884 ließ der italienische Erfinder Angelo Moriondo aus Turin die erste Espressomaschine patentieren. Sie trug den Namen „Neue Dampfmaschine für die wirtschaftliche und sofortige Zubereitung von Kaffeegetränken“. Der Begriff Espresso kommt von „Druck„, weil man den Geschmack des Kaffees durch den Druck des Dampfes „ausdrückt“ oder herauspresst. Besteht aus einer Maschine mit […]
Der Mythos des starken Kaffees

Entlarvung des Mythos vom starken Kaffee Warum glauben die Leute, dass Kaffee sehr stark geröstet sein muss, um gut zu sein? Was ist denn ein starker Kaffee? In diesem Fall steht das Wort „stark“ für die Intensität, d. h. den Röstprozess. Wir wollen verstehen, was der Röstprozess ist: 1- Zu beginn der röastung, ist das […]
Flat White Kaffee

Was ist Flat White Kaffee Flat White Kaffee ist ein Getränk auf Espressobasis, das gedämpfte Milch enthält. Es ist eine sinnvolle Option für diejenigen, die ein Milchgetränk mit starkem Kaffeegeschmack suchen, das mit einer kleinen Portion gedämpfter Milch und einer dünnen Schicht Mikroschaum zubereitet wird. Wer gerne Espresso trinkt, aber das cremige Mundgefühl von aufgeschäumter […]
Wie wird der Prozess der Entkoffeinierung durchgeführt?

Der Entkoffeinierungsprozess Koffein-Molekül Die erste Person, die eine praktische Methode zur Entkoffeinierung entdeckte, war der Deutsche Ludwig Roselius. Der Leiter des Kaffeeunternehmens Kaffee HAG. Und es war ein Zufall. Im Jahr 1903 wurde eine Schiffsladung Kaffee während des Transports von Meerwasser überflutet. Durch ein chemisches Auflösungsverfahren wurde das Koffein freigesetzt, jedoch ohne den Geschmack zu […]
Traditioneller Kaffee X Spezialitätenkaffee

Ist das nicht alles Kaffee? Neinnnnn! Was ist der Unterschied zwischen Spezialitätenkaffee und traditioneller Kaffee? Traditioneller Kaffee ist der „Alltagskaffee“, mit empfehlenswerter Qualität und erschwinglichen Kosten. Die Zusammensetzung besteht aus Arabica und Robusta mit 20% Verunreinigungen. Sein Geschmack ist bitterer und intensiver mit dunkler Färbung. Er wird in großem Maßstab hergestellt und hat aufgrund […]
Was ist der Kaffeekörper?

Wissen, was der Körper eines Kaffees ist und wie man einen Kaffee mit vollem Körper erkennt Natürlich hängt die Wahl des idealen Getränks vom persönlichen Geschmack des jeweiligen Trinkers ab. In Schröpfköpfen werden jedoch sechs spezifische Merkmale bewertet: Aroma, Geschmack, Säure, Süße, Körper und Nachgeschmack (oder Abgang). Aber wissen Sie auch, was den Körper eines […]
Was Passiert nach der Kaffeeernt?

Kaffeeernt Eine Möglichkeit der manuellen Ernte ist die selektive Ernte, bei der nur die Kirschfrüchte gepflückt werden. Die grünen Früchte werden später geerntet, wenn sie reif sind. In diesem Fall können aufgrund des ungleichmäßigen Reifegrads des Kaffees zwei bis drei Ernten pro Pflanze oder Parzelle erforderlich sein. Dies wird durch verschiedene Faktoren wie Klima, Höhenlage, […]
Was sind Kaffee Mikrolose?

Ein wenig über die Entwicklung des Kaffees Jede Periode in der Geschichte des Kaffeekonsums wird als “Welle” bezeichnet. Es gibt 3 Wellen, die diese Perioden beschreiben: erste Welle, zweite Welle und dritte Welle. Die erste Welle, von den 1930er bis zu den 1960er Jahren, war eine Massenproduktion aufgrund des explosionsartigen Anstiegs des Kaffeekonsums. Kaffee wurde […]
Was Ist Spezialitätenkaffee?

Die Unterschiede zwischen Spezialitätenkaffee und traditioneller Kaffee Was ist Spezialitätenkaffee? Kaffeeliebhaber sind immer auf der Suche nach dem perfekten Kaffee! Aber wie findet man nun den perfekten Kaffee? Es ist notwendig, sich über die Unterschiede zwischen Spezialitätenkaffee und herkömmlichem Kaffee im Klaren zu sein. Für die Einstufung als Spezialität wird weltweit die sensorische Bewertungsmethodik der […]
Mocaccino oder Cappucino?

Kennen Sie den Unterschied zwischen Cappuccino und Mocaccino? Mocaccino oder Cappuccino Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein Cappuccino oder sein Äquivalent, der Mocaccino oder Mocha, ist? Nun, zunächst können wir sagen, dass beide aus Espressokaffee und Milch hergestellt werden. Was diese beiden Getränke aber wirklich unterscheidet, ist die Art der Zubereitung und die […]
Was ist die Maillard-Reaktion beim Rösten von Kaffee?

Die Maillard-Reaktion im Kaffee ist ein Karamellisierungsprozess, bei dem sich Zucker unter hohen Temperaturen mit Aminosäuren, Peptiden und Proteinen verbindet. Dieser Prozess ist sehr wichtig für die Endqualität des Kaffees. Durch ihn erhält das Getreide seine braune Farbe und seine charakteristischen Aromen. Diese Reaktion wurde erstmals von dem französischen Chemiker Louis Camille Maillard im Jahr […]
Was Bedeutet Arabica-Kaffee?

Merkmale von Arabica-Kaffee Arabica-Kaffee wurde um 1750 katalogisiert und stammt aus Äthiopien. Die Sorte macht etwa ¾ der weltweit produzierten Bohnen aus und gilt aufgrund ihres komplexen Geschmacks und Aromas als die edelste der Kaffeefamilie. Seine Körner werden zwischen 600 und 2.000 Metern Höhe angebaut. Die Wahl der Höhenlage wirkt sich direkt auf die Eigenschaften […]
Was bedeutet Cremiger Espresso-Kaffee?

Viele Menschen glauben, dass cremiger Espresso-Kaffee nur von der Qualität der Kaffeebohne abhängt. Tatsächlich hängt die Cremigkeit des Kaffees in der Tasse aber davon ab, wie der Kaffee extrahiert wird, und vom Geschick der Person, die ihn extrahiert. Die Zubereitung eines cremigen Espressokaffees ist nicht so einfach. Es erfordert ein wenig Erfahrung. Mehrere Faktoren beeinflussen […]
Sensorische Kaffeenoten

Lernen, die Wichtigsten Merkmalen oder Sensorischen Noten des Speziellen Kaffees zu Erkennen Sensorische Kaffeenoten Anpflanzung als Einflussfaktor auf das Kaffee-Aroma Der Pflanzort hat einen starken Einfluss auf das Kaffee-Aroma. Das Mikroklima der Anbauregion, wie die Höhenlage und die Mineralien im Boden, können die Kaffeepflanze wie alle Pflanzen beeinflussen. Je nach Anbauregion können die Pflanzen […]
Drip Coffee Wussten Sie Schon?

Was ist Drip Coffee? Es gibt doch heute nichts Wertvolleres als unsere Zeit, oder? Die Suche nach Zweckmäßigkeit, Schnelligkeit und Agilität ist eine Konstante in einem großen Teil unseres Lebens. Dennoch ist die Qualität, sei es eines Produkts oder einer Dienstleistung, ein Merkmal, das nicht außer Acht gelassen wird. Gut, nicht wahr?! Haben Sie schon […]
Ist mein Kaffee Dreckig?

Toxine im kaffee Sie denken vielleicht, dass Ihre Tasse Kaffee unschuldig erscheint, aber wahrscheinlich verbirgt sie eine Vielzahl von Schimmelpilzen, Giftstoffen und Pestiziden. Viele konventionell angebaute Kaffees enthalten gesundheitsschädliche Schadstoffe wie Ochratoxin A, Acrylamid, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Hefe und Pestizide. Sie können nicht nur kurzfristige Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und Hirnnebel verursachen, sondern auch zu langfristigen […]
Wie lagert man Kaffee zu Hause?

Wie lagert man Kaffee zu Hause? Wie kann ich meinen Kaffee zu Hause aufbewahren? Kann ich Kaffee im Kühlschrank aufbewahren? Dies ist eine sehr häufig gestellte Frage und wir hören sie immer wieder… Manche Leute neigen dazu, ihren Kaffee im Kühlschrank aufzubewahren, aber ist das richtig? Nein! Die Empfehlung ist eindeutig: Vermeiden Sie es, Ihren […]
Kennen Sie die Cappucino-Geschichte?

Das Rezept ist ziemlich bekannt: Kaffee und gedämpfter Milchschaum. In manchen Fällen wird er mit einem zusätzlichen Hauch von Zimt oder Schokolade verfeinert. Weniger bekannt ist jedoch der Ursprung des Cappuccino, eines Klassikers für Kaffeeliebhaber. Um seine Entstehung ranken sich viele Legenden und Mythen, die sich mit der Realität vermischen, wie es sich für eine […]
Warum Bio-Kaffee?

Vorteile von Bio-Kaffee Warum Bio-kaffee? Die Vorteile von Bio-Kaffee liegen auf der Hand. Aber die Art des Kaffees, die Sie kaufen, und die Menge, die Sie trinken, haben einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit. Eine Entscheidung über die Art des Kaffees zu treffen, bevor man seinen Kaffee getrunken hat, kann schwierig sein. Kaffeetrinken ist eine […]
Warum wird Kaffee Geröstet?

Die Kaffeeröstung ist ein Hitzeverfahren, das den Kaffee in die duftenden, dunkelbraunen Bohnen verwandelt, die wir kennen und lieben. Durch das Rösten werden das Aroma und der Geschmack, die in den grünen Kaffeebohnen eingeschlossen sind, hervorgehoben. Die Bohnen werden grün gelagert, ein Zustand, in dem sie ohne Qualitäts- oder Geschmackseinbußen aufbewahrt werden können. Eine grüne […]
Wissen Sie, Was Koffein Ist?

Wissen Sie, wozu Koffein dient, wenn Sie nicht nur das köstliche Aroma und den Geschmack von Kaffee genießen wollen? Die Geschichte des Kaffees bringt uns die Legende von Pastor Kaldi, der als erster die Wirkung von Koffein auf den Körper wissenschaftlich belegt hat. Der Legende nach beobachtete der Hirte, wie seine Herde eine Frucht von […]